| 
        
          |  |  |  
          | 
            
              | 
                  
                    |  |  |  |  
                    |  | 
                        
                          | 
                              
                                |  | 
                                    
                                      |  |  
                                      | 
                                        
                                            Erfolgsstrategien entwickeln, gezielt einsetzen, und die Grenzen dort erweitern, wo die Logik versagt 
 
Bestehende Potentiale aufspüren, analysieren und in das springen, was man nicht denken kann 
 
Den Engpass als wirkungsvollsten Punkt erkennen und nutzen 
 
Die Chancen unerwarteter Ereignisse wahrnehmen
 
Das Planbare im richtigen Augenblick verlassen |  |  |  |  
                    |  |  |  |  |  
          |  |  |